
Vokalensemble Klangraum
Wer sind wir?
Das Vokalensemble befindet sich gerade in der Gründungsphase. Daher kann noch keine Aussage über die genaue Anzahl der SängerInnen getroffen werden. Ziel ist es jedoch einen Vokalensemble mit ca. 30 SängerInnen aufzubauen.
Wer kann bei uns mitmachen?
Jede/r, die/der Lust am Chorsingen hat. Erfahrungsgemäß sind Notenkenntnisse von Vorteil, wenn mittelfristig ein Repertoire erarbeitet werden soll.
Jeder kann erst mal in 3 Proben „reinschnuppern“. Passt es sowohl menschlich als auch musikalisch möchte ich gerne eine Stimmanalyse durchführen. Dies soll mir helfen, die jeweilige Stimme besser einzuschätzen. Bitte keine Angst davor! Ich habe nicht vor, einen “Elite-Chor” zu gründen, aber einen mit Entwicklungsmöglichkeiten. In meinen anderen Chören habe ich dies ebenfalls mit jeder Chorsängerin bzw. jedem Chorsänger durchgeführt und es haben alle überlebt ;-).
Was und wie wird geprobt?
Das Repertoire besteht weitestgehend aus moderner a capella Klassik, wobei einzelne Stücke mit instrumentaler Begleitung nicht ausgeschlossen sind.
Wir erarbeiten Stücke von Bob Chillcott, Daniel Elder oder Eric Whitacre, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Liebhaber von Bach, Brahms oder Mozart müssen wir leider enttäuschen.
Unser Ziel soll sicherlich das ein oder andere Konzert und v.a. die Freude am Chorsingen sein.
Ein gewisser Anspruch im Hinblick auf einen öffentlichen Auftritt soll uns dabei leiten.
Für jedes Stück werden Übedateien für die Stimmgruppen erstellt, die es ermöglichen, auch zu Hause zu üben.
Wann und wo proben wir?
Die Proben finden im Kath. Familienzentrum Marienheim in St. Tönis statt. Geprobt wird jeden Donnerstag von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr (nicht in den Ferien).
HINWEIS: Zum „Reinschnuppern“ bitte einen Termin mit mir vereinbaren (Kontakt), damit ich besser planen kann.
#singmit #kammerchor #chamberchoir #vocalensemble #modernclassic #classic #music #toenisvorst #marienheim #familienzentrum #sttoenis #klangraum